Nina Kuhn

eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Ich biete Ihnen an, sich zusammen mit mir auf eine Art Wanderung zu begeben. Sie bestimmen den Weg, die Rastplätze und das Ziel. Meine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass wir beide stets die richtige Ausrüstung haben für jedes Gelände, in dem wir uns bewegen. Dabei sind wir in unserer gemeinsamen Arbeit in stetigem Austausch und Dialog.

Nina Kuhn

Psychotherapie

Im geschützten Rahmen können belastende Themen besprochen und dazugehörige mögliche Erklärungsmodelle erarbeitet werden. Die therapeutische Beziehungsgestaltung und Wertschätzung ermöglichen einen Raum, in welchem Veränderungen in Richtung Verminderung oder Heilung sowohl psychischem als auch körperlichem Leiden möglich wird. Spezifische Veränderungswünsche und die eigene persönliche Weiterentwicklung des Klienten/der Klientin stehen im Zentrum der Therapie. Durch die Begleitung der Therapeutin und deren Anregungen, eine Situation aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, kann die Sichtweise verändert und somit die Fähigkeit, mit einer als problematisch erlebten Situation umzugehen, verbessert werden.

Kosten: Ein Teil der Kosten für die Behandlung wird in der Regel im Rahmen der Zusatzversicherung von der Krankenkasse übernommen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse.

Psychologische Beratung

Die psychologische Beratung bietet Raum, sich mit schwierigen und herausfordernden Lebensthemen zu befassen. Ziel ist es, Geschehnissen einen Platz zu geben, um sie verarbeiten zu können. Wenn etwas im Leben seinen Platz gefunden hat, kann der Blick frei werden für die nächsten anstehenden Schritte. Mögliche Themen: Verunsicherung durch schwierige Lebensereignisse, Überforderungsgefühle im Berufsalltag oder im Studium, schwierige familiäre Situationen, Neuorientierung…

coaching

Im Coaching setze ich den Fokus stark auf die Zielsetzung der Klientin oder des Klienten. Durch Visualisieren der anstehenden Schritte kann Klarheit für eigene Bedürfnisse entstehen. Ziel ist die Stärkung der eigenen beruflichen oder persönlichen Identität. Mögliche Themen: Jobwechsel, Wechsel des Vorgesetzten, Neuorientierung, Sinnfragen, Stärkung der Entscheidungsfähigkeit…

Paartherapie

In der Paarberatung geht es in erster Linie um eine Verbesserung der Paarbeziehung. Im Fokus stehen immer beide Partner mit ihrer gemeinsamen Paargeschichte. Ziel ist die Stärkung der einzelnen und der gemeinsamen Ressourcen. Für eine funktionierende Paarbeziehung braucht es ein gutes Gleichgewicht zwischen Autonomie und Gemeinsamkeit. Es geht darum, herauszufinden, welche Paarmuster die Beziehung stärken und welche sie möglicherweise schwächen. Mögliche Themen: Auszug der Kinder, Aussenbeziehungen, Jobverlust, Pensionierung, Krankheit eines Partners, Geburt eines Kindes, Umzug…

Selbsterfahrung

Ich biete Ihnen einen Raum an, in dem Sie, mit aktuell anstehenden Themen, eine Art Auslegeordnung machen können. Möglicherweise geht es darum, zu verstehen, woher gewisse Handlungsweisen kommen. Wir schaffen Verbindungen zu der eigenen Herkunft und Familiengeschichte und ermöglichen so, Wesenszüge, Verhaltensmuster und Glaubenssätze aus einer anderen Perspektive sehen zu lernen.

Kontaktformular

Nina Kuhn

Die systemische Arbeit ist für mich so, wie wenn ich einen Raum betrete, den ich schon lange kenne und in dem ich die Sprache verstehen und sprechen kann.

Nina Kuhn

Diplomierte Psychologin FH, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, SBAP

Haus zur Untermühle
Mühlegasse 2 I 8353 Elgg

Mitgliedschaften

Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie

Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie

Schweizerischer Berufsverband für Angewandte Psychologie